Tagung vom 13. bis 16. September 2024 in Zöbern (Niederösterreich)
Martin Bauer und Hildegard Ostler-Konrad: Einführung in den Tagungsschwerpunkt „Das Vermächtnis von Dr. Elisabeth Neumann-Gundrum“
Eduard Nicka: „Das Dreiländereck – Land der 1.000 Hügel“, über Land und Geschichte
Renate Bartel: „Die Magie der Runen“
Thomas Matt: „Auf den Spuren von Elisabeth Neumann-Gundrum nach Großskulpturen in Europa“
Dipl.-Germ. Petra Baumgart: „Die geistige Grundstruktur Europas“ – Buchvorstellung „Elisabeth Neumann-Gundrum und der Istenberg“
NN „Neue archäologische Entdeckungen“
Prof. em. Dr. Heinrich Kusch: „Geheime Unterwelt – die Entdeckung einer 60.000 Jahre alten Kultur“- mit Fragestunde
Besuch des einzigartigen Felsenmuseums in Bernstein
Festlicher Abend mit Swantje Swanhwit und ihren kunstsinnigen Liedern
Roswitha Leonhard-Gundel: „Vom Odal zum Bauernkrieg“
Inga Heckler: „Das Wissen um die Hochkultur Alteuropas“ – Zwiesicht und Atemgeburt
Startseite » Blog » Tagung 2024